Wir nehmen ALAUF!

Mit der kantonalen Austauschplattform für automatisiertes Fahren (ALAUF), lancieren wir gemeinsam mit den Kantonen Zürich, Bern und Genf ein weiteres Vorhaben zur Gestaltung der Mobilität der Zukunft. 

Swiss Transit Lab Icon Car

Projekte

18.04.2024

Am Mittwoch, den 17. April, startete die Allianz automatisiertes Fahren in der KV Business School in Zürich. Organisiert wurde der Termin vom Swiss Transit Lab in Zusammenarbeit mit dem Amt für Mobilität des Kantons Zürich. Mit dabei waren u.a. Vertreterinnen und Vertreter der Kantone Aargau, Appenzell, Basel, Bern, Freiburg, Genf, Graubünden, Luzern, Neuenburg, Nidwalden, Schaffhausen, Schwyz, Thurgau, Waadt, Zug und Zürich sowie des ASTRA. Ziele des ersten Treffens waren die Präsentation der Verordnung zum automatisierten Fahren durch das ASTRA sowie die gemeinsame Diskussion der damit verbundenen Herausforderungen auf kantonaler und städtischer Ebene.

In verschiedenen Präsentationen und Arbeitsgruppen ging es vor allem um die gemeinsame Zusammenarbeit der Kantone, Städte und Gemeinden mit Blick auf die automatisierte Mobilität. Neben der Verordnung wurden insbesondere neue Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Ressourcen und das Thema Wissenstransfer diskutiert.

Bis zum nächsten Treffen im September werden die Themen in zwei Arbeitsgruppen weiter ausgearbeitet. Die Ergebnisse werden den Kantonen, Städten und Gemeinden über eine gemeinsame Kommunikationsplattform zur Verfügung gestellt.

Swiss Transit Lab Icon Car

Projekte

18.08.2025

Intelligente automatisierte Mobilität: Fahrzeuge erstmals im Furttal unterwegs

Das Swiss Transit Lab, die Kantone Zürich und Aargau und die SBB bereiten den Einsatz selbstfahrender Fahrzeuge im Pilotprojekt «Intelligente automatisierte Mobilität» – kurz «iamo» – im Furttal vorIn der nun beginnenden Kartierungsphase wird eine digitale Karte der Region erstellt.

Swiss Transit Lab Icon Car

Projekte

27.06.2025

Herzlich willkommen an Bord, Kanton Aargau!

Der Kanton Aargau schliesst sich dem Pilotvorhaben im Furttal an. Der Kanton Aargau sieht darin eine innovative Chance, den öffentlichen Verkehr zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln.

Swiss Transit Lab Icon Car

Projekte

16.06.2025

STL übergibt selbstfahrendes Pionierfahrzeug «STL Linie 13» an das Verkehrshaus der Schweiz

Das Swiss Transit Lab (STL) hat den selbstfahrenden Kleinbus «STL Linie 13» offiziell an das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern übergeben. Das Fahrzeug wurde im Rahmen eines Pilotprojekts zur Erprobung neuer Technologien im öffentlichen Verkehr eingesetzt, insbesondere zur Verbesserung der Anbindung der ersten und letzten Meile. Künftig wird es als Exponat im Verkehrshaus ausgestellt und die Entwicklung automatisierter Mobilität in der Schweiz veranschaulichen.