Die Toyota Schweiz AG lud das Swiss Transit Lab ein, am 19. Oktober 2023 sein Pilotprojekt am Hauptsitz in Safenwil vorzustellen. Mit unseren Erkenntnissen aus der "STL Linie 13" stiessen wir auf grosses Interesse.
Events
19.10.2023Bei "Rhyder" handelt es sich um ein Dual-Mode-Fahrzeug auf Basis eines handelsüblichen Toyota Proace Verso EV. Es kann sowohl wie ein normales Auto manuell gelenkt werden wie auch automatisiert eine vorprogrammierte Strecke befahren. Die Wahl der Dual-Mode-Technologie scheint sich nach knapp 6 Monaten Betrieb der "STL Linie 13" zu bewähren. Und mit dem Toyota Proace verfügen wir über ein zuverlässiges, komfortables Basisfahrzeug, welches unsere Ansprüche bestens erfüllt.
Umso mehr freuten wir uns über die Gelegenheit, am Toyota Fleet Event 2023 unsere ersten Erkenntnisse aus der "STL Linie 13" vorzustellen. Matthias Rödter und Dirk Apel vom STL-Vorstand gaben vertiefte Einblicke in das Schaffhauser Pilotprojekt und beantworteten in den anschliessenden Workshops Fragen zum Thema autonomes Fahren. An dieser Veranstaltung natürlich nicht fehlen durfte "Rhyder", welcher extra für die Veranstaltung einen Ausflug vom Mühlental nach Safenwil machte.
Das STL bedankt sich bei Toyota Schweiz AG für die Einladung und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Projekte
27.06.2025Der Kanton Aargau schliesst sich dem Pilotvorhaben im Furttal an. Der Kanton Aargau sieht darin eine innovative Chance, den öffentlichen Verkehr zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln.
Projekte
16.06.2025Das Swiss Transit Lab (STL) hat den selbstfahrenden Kleinbus «STL Linie 13» offiziell an das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern übergeben. Das Fahrzeug wurde im Rahmen eines Pilotprojekts zur Erprobung neuer Technologien im öffentlichen Verkehr eingesetzt, insbesondere zur Verbesserung der Anbindung der ersten und letzten Meile. Künftig wird es als Exponat im Verkehrshaus ausgestellt und die Entwicklung automatisierter Mobilität in der Schweiz veranschaulichen.
Projekte
14.01.2025Dieses Jahr werden die ersten automatisierten Fahrzeuge im Furttal bei Zürich unterwegs sein. Ziel des Projekts ist es, praktische Erkenntnisse über automatisierte Mobilitätsangebote im ÖV zu gewinnen. Die Fahrzeugmodelle, der Technologielieferant und der App-Anbieter wurden nun ausgewählt.