Am 22. und 23. Juni findet in der Umweltarena Spreitenbach die topsoft Fachmesse statt. Das Swiss Transit Lab ist vor Ort und stellt das Projekt «Open Doors» im Rahmen eines Referats vor. Parallel sind mit der Weidmüller Schweiz AG und der Batix Schweiz AG zwei Mitglieder des Swiss Transit Lab vor Ort und stehen zum Projekt am Stand 29 Rede und Antwort.
Events
23.6.2022Über Digitalisierung sprechen viele. Nur wenige zeigen den konkreten Mehrwert. Die digitale Realität live erleben und in der Praxis gewinnbringend zur Anwendung bringen – das macht die topsoft IT-Fachmesse aus. Während zwei Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach ein volles Programm. Themen-Cluster, Showcases, Workshops, Referate, Lösungen und Technologien gehören ebenso dazu wie Networking und Expertengespräche. Freuen Sie sich auf einen Event, wo Digitalisierung und Business im Mittelpunkt stehen.
In dem Referat erfahren Sie, wie IoT Menschen mit eingeschränkter Mobilität im Alltag helfen kann - und was das genau mit selbstfahrenden Fahrzeugen zu tun hat.
Mit Technologien des „Internets der Dinge“ implementierte Funktionen erlauben die Interaktion zwischen Mensch und hierüber vernetzten beliebigen elektronischen Systemen sowie zwischen den Systemen an sich. Sie können darüber hinaus auch den Menschen bei seinen Tätigkeiten unterstützen. Die immer kleineren eingebetteten Computer sollen Menschen unterstützen, ohne abzulenken oder überhaupt aufzufallen.
Genau dies ermöglicht das Projekt "OpenDoors" in Schaffhausen. Menschen mit Behinderung können dem Busfahrer der Verkehrsbetriebe Schaffhausen durch einen Knopfdruck signalisieren, dass beim nächsten Halt die Rampe für eine erleichterten Ausstieg benötigt wird.
Ab dem Knopfdruck fängt ein System an zu arbeiten - mit dem Ziel, dass wenn der Mensch mit Behinderung auf die Türen des Aufzugs am Bahnhof Schaffhausen zusteuert, sich die Türen des Aufzugs genau im richtigen Moment vollautomatisch öffnen und den Zugang erleichtern.
Das Referat zeigt auf, wie das Projekt entstanden ist, was es mit autonom fahrenden Fahrzeugen zu tun hat und warum am Ende alles so simpel erscheint.
Neugierig geworden? Kostenlose Eintritte können direkt über das topsoft Portal bezogen werden:
https://www.topsoft.ch/topsoft/ticket/
Events
14.09.2023In der Sendung "Einstein" vom 14. September 2023 berichtete das Schweizer Fernsehen über die "STL Linie 13". Der Beitrag kann auf Play SRF oder auf der Website nachgeschaut werden.
Wettbewerb
12.09.2023Vor einigen Wochen hatte die Schaffhauser Bevölkerung die Möglichkeit, kreative Namensvorschläge für unseren selbstfahrenden Bus der "STL Linie 13" einzureichen. Nun ist unser Entscheid auf den Namen "Rhyder" gefallen.
Events
07.09.2023Der selbstfahrende Bus der "STL Linie 13" bringt Sie am Donnerstag, 7. September 2023 an den Digitaltag in der Stahlgiesserei und zurück zum Bahnhof Schaffhausen. Die Linie ist an diesem Tag ausserordentlich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr unterwegs.