Swiss Mechatronics Day 2022

Am 30. Juni findet im Technopark Zürich der Swiss Mechatronics Day statt. Der Tag verbindet ein hochkarätiges Programm an Speeches mit einer Ausstellung. Das verbindende Element ist die Freude an mechatronischen Lösungen. Das Swiss Transit Lab stellt sich und seine Projekte an dem Event im Rahmen der Ausstellung vor.

Swiss Transit Lab Icon Location

Events

30.6.2022

Der 9. Swiss Mechatronics Day steht unter dem Motto der „Künstlichen Intelligenz“ deren ganz praktischer Nutzen und den damit verbundenen Fragen und Herausforderungen. Rund 10 Referate behandeln das Motto aus unterschiedlichsten Perspektiven. Das Ziel des Swiss Mechatronics Clusters ist es, den Mitgliedern einen spürbaren Mehrwert zu bieten. Das heisst bei Fragen zu unterstützen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen und Informationen und Beziehungen konstruktiv um- und einzusetzen.

Das Swiss Transit Lab nutzt die Gelegenheit und stellt sich an dem Event interessierten Unternehmen und Personen vor. Wer sind wir, was sind unsere Ziele und welche konkreten Projekte haben wir umgesetzt. Diese Fragen und viele mehr beantworten wir persönlich vor Ort. Wir freuen uns auf einen angeregten Austausch.

Details zum Event und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Homepage von Swiss Mechatronics zu finden.

Swiss Transit Lab Icon Car

Projekte

18.08.2025

Intelligente automatisierte Mobilität: Fahrzeuge erstmals im Furttal unterwegs

Das Swiss Transit Lab, die Kantone Zürich und Aargau und die SBB bereiten den Einsatz selbstfahrender Fahrzeuge im Pilotprojekt «Intelligente automatisierte Mobilität» – kurz «iamo» – im Furttal vorIn der nun beginnenden Kartierungsphase wird eine digitale Karte der Region erstellt.

Swiss Transit Lab Icon Car

Projekte

27.06.2025

Herzlich willkommen an Bord, Kanton Aargau!

Der Kanton Aargau schliesst sich dem Pilotvorhaben im Furttal an. Der Kanton Aargau sieht darin eine innovative Chance, den öffentlichen Verkehr zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln.

Swiss Transit Lab Icon Car

Projekte

16.06.2025

STL übergibt selbstfahrendes Pionierfahrzeug «STL Linie 13» an das Verkehrshaus der Schweiz

Das Swiss Transit Lab (STL) hat den selbstfahrenden Kleinbus «STL Linie 13» offiziell an das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern übergeben. Das Fahrzeug wurde im Rahmen eines Pilotprojekts zur Erprobung neuer Technologien im öffentlichen Verkehr eingesetzt, insbesondere zur Verbesserung der Anbindung der ersten und letzten Meile. Künftig wird es als Exponat im Verkehrshaus ausgestellt und die Entwicklung automatisierter Mobilität in der Schweiz veranschaulichen.