Gemeinsam mit zwei weiteren ausgewählten Showcases aus dem SAAM Netzwerk haben wir an der Delegiertenversammlung den FDP Politiker:innen am 21. Januar 2023 in Dübendorf unser Projekt 'STL Linie 13' vorgestellt.
Events
21.01.2023Bis zu 400 Personen wurden an der Delegiertenversammlung der FDP erwartet, welche im grössten Innovationspark der Schweiz in Dübendorf stattfand. Zusammen mit dem SAAM und zwei weiteren Mitgliedern des SAAM haben wir Showcases rund um das automatisierte Fahren präsentiert. Neben unserem Toyota Pro-Ace Verso EV wurde das automatisierte Lieferfahrzeug von LOXO sowie der EmboVan von Embotech vorgestellt.
Vom Swiss Transit Lab war unser Präsident Matthias Rödter, unser Vize-Präsident Dirk Apel sowie das Vorstandsmitglied Mathis Passeraub vor Ort. Ergänzt wurde das STL Team durch Richard Levy von Sensible 4. Gemeinsam haben wir den FDP Delegierten unser Projekt unsere Vision von zukünftiger Mobilität und Smart City Konzepten nähergebracht.
Interessierte konnten sich vor Ort ein Bild vom Stand der Technik machen. Das Besondere an unserem Projekt ist, dass wir ein bestehendes Fahrzeug mit Technologie von Sensible4 "retrofitted" haben. Wir zeigten, wie ein reguläres Strassenfahrzeug mit Technologie zum automatisierten Fahren nachgerüstet werden kann und das Fahrzeug im öffentlichen Verkehr eingesetzt werden wird.
Vielen Interessierten Delegierten konnten wir unsere Vision des automatisierten Fahrens aufzeigen. Unter anderen durften wir Nationalrätin Regina Sauter, die Regierungsrätin des Kanton Zürich Carmen Walker Späh und den Regierungsrat des Kanton Schaffhausen Martin Kessler an unserem Stand begrüssen.
Projekte
14.01.2025Dieses Jahr werden die ersten automatisierten Fahrzeuge im Furttal bei Zürich unterwegs sein. Ziel des Projekts ist es, praktische Erkenntnisse über automatisierte Mobilitätsangebote im ÖV zu gewinnen. Die Fahrzeugmodelle, der Technologielieferant und der App-Anbieter wurden nun ausgewählt.
Projekte
06.01.2025Ende November 2024 haben der Kanton Zürich und die SBB ein Pilotprojekt zum automatisierten Fahren im öffentlichen Verkehr im Furttal bei Zürich angekündigt. Ziel des Projekts ist es, praktische Erkenntnisse über automatisierte Mobilitätsangebote im ÖV zu gewinnen. Die Projektleitung übernimmt das Swiss Transit Lab.
Projekte
11.12.2024Mit der «STL Linie 13» erprobte das Swiss Transit Lab (STL) den Einsatz neuester Technologien im ÖV sowie die Anbindung der ersten und letzten Meile. Damit wurde in der Schweiz erstmals ein selbstfahrendes Fahrzeug mit Dual-Mode-Technologie in den öffentlichen Strassenverkehr integriert – ein zentraler Meilenstein für die Zukunft des automatisierten Fahrens.