Das STL ist auch in China bekannt

Im Juni 2023 durfte das Swiss Transit Lab zwei Delegationen aus China empfangen, die das Schaffhauser Pilotprojekt kennen lernen wollten.

Swiss Transit Lab Icon Location

Events

Juni 2023

Zhongguancun ist ein Pekinger Stadtteil und wird auch gerne "Silicon Valley von China" genannt. Nicht nur sind dort zwei von Chinas Top-Universitäten angesiedelt, auch stammen einige der grössten Tech-Unternehmen des Landes aus dem Bezirk. Entsprechend breit aufgestellt war auch die Delegation bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus unterschiedlichen Tech-Branchen und der lokalen Behörden. Während rund zwei Stunden stellte das STL sein Projekt «STL Linie 13» vor. Im Anschluss nutzen die Gäste die Gelegenheit für eine Sonderfahrt.

Die zweite Behördendelegation fand aus Nanjing den Weg nach Schaffhausen. Das STL präsentierte die "STL Linie 13" und die möglichen weiteren Entwicklungen des Projekts. In einem anschliessenden gegenseitigen Austausch gaben die Delegierten einen Eindruck der technologischen Entwicklung autonomer Mobilität in China.

Beide Besuche waren sehr bereichernd für den Verein STL und das Projekt "STL Linie 13", da sie Möglichkeiten zukünftiger Kooperationen mit neuen Partnern öffnete.

Swiss Transit Lab Icon Car

Projekte

27.06.2025

Herzlich willkommen an Bord, Kanton Aargau!

Der Kanton Aargau schliesst sich dem Pilotvorhaben im Furttal an. Der Kanton Aargau sieht darin eine innovative Chance, den öffentlichen Verkehr zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln.

Swiss Transit Lab Icon Car

Projekte

16.06.2025

STL übergibt selbstfahrendes Pionierfahrzeug «STL Linie 13» an das Verkehrshaus der Schweiz

Das Swiss Transit Lab (STL) hat den selbstfahrenden Kleinbus «STL Linie 13» offiziell an das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern übergeben. Das Fahrzeug wurde im Rahmen eines Pilotprojekts zur Erprobung neuer Technologien im öffentlichen Verkehr eingesetzt, insbesondere zur Verbesserung der Anbindung der ersten und letzten Meile. Künftig wird es als Exponat im Verkehrshaus ausgestellt und die Entwicklung automatisierter Mobilität in der Schweiz veranschaulichen.

Swiss Transit Lab Icon Car

Projekte

14.01.2025

Update zum Pilotprojekt «Automatisiertes Fahren im Furttal»

Dieses Jahr werden die ersten automatisierten Fahrzeuge im Furttal bei Zürich unterwegs sein. Ziel des Projekts ist es, praktische Erkenntnisse über automatisierte Mobilitätsangebote im ÖV zu gewinnen. Die Fahrzeugmodelle, der Technologielieferant und der App-Anbieter wurden nun ausgewählt.